Kulturverein Mettingen e.V.
Veranstaltungsprogramm für 2012
(Das komplette Programm für 2012 als PDF-Datei downloaden)
(Das Programm für 2012 als
kleine PDF-Datei downloaden) __________________________________________________________________________________________________________________
Lesung in der Aula des Kardinal-von-Galen
Gymnasiums, gefördert vom Kulturverein Mettingen:
Freitag 9.1.2012 10 Uhr
Autor: Philip Oprong Spenner aus "Move
up". IVZ vom
15.11.2012
Der Kulturverein
im
"Marktplatz Mettingen" Ausgabe 11 - 12 / 2011
__________________________________________________________________________________________________________________
Samstag, 21. Januar 2012
René Kollo liest aus seinem Kriminalroman „Die
Morde des kleinen Tannhäuser“
und singt Auszüge aus “Tannhäuser“ Klavierbegleitung: Michael Belter
Als das
Schallplattenlabel Polydor den damals zwanzigjährigen René Kollo für das so
genannte „leichte Fach“ unter Vertrag nahm, reifte im Stillen bereits eine große
Opernstimme. Was folgte, war nicht weniger als eine Weltkarriere! Von Publikum
und Presse gleichermaßen gefeiert, hat René Kollo viele große Wagner Partien
richtungweisend auf allen maßgeblichen Bühnen der Welt interpretiert und seine
Einspielungen haben bis heute Referenzcharakter! Einer der Höhepunkte in René
Kollos Laufbahn war die Interpretation des „Tannhäuser“ in der 1992er
Neuinszenierung von Götz Friedrich. Nun ist René Kollo auf überraschende Art zum
Tannhäuser zurückgekehrt; in Form eines Kriminalromans: „Die Morde des
kleinen Tannhäuser“. Dessen Helden, ob auf der richtigen oder falschen
Seite des Gesetzes, kennen sich aus mit Wagners „Tannhäuser“. Die
mittelalterlichen Geschehnisse im Hörselberg unterhalb der Wartburg im
Thüringischen wirken, so scheint es, bis in die Gegenwart hinein und speisen
auch heute noch blutig-erotische Tagträume labiler Gemüter. Eine grausame
Mordserie erschüttert nicht nur den ermittelnden Kommissar Wellman und seine
Kollegen, sondern auch einen Psychiater und einen Pfarrer, allerdings auf sehr
verschiedene Weise ...
Passend dazu singt René Kollo Arien aus „Tannhäuser“
20 Uhr, Bürgerzentrum Mettingen
Die Karten zu dieser Veranstaltung eignen sich auch
hervorragend als Weihnachtsgeschenk.
Eintrittskarten: bei Fa. Gerbus (05452 – 973017) und der Tourist-Information (05452) - 5213 - ab sofort erhältlich.
Die Eintrittskarten sind auch als Onlinetickets ab sofort erhältlich (hier geht es zum Online-Kartenverkauf).
Vorverkauf: Jugendliche: 10,00 €, Erwachsene: 25,00 €
Abendkasse: Jugendliche:
12,00 €, Erwachsene: 28,00 €
IVZ vom 23.1.2012 René
Kollo liest und singt aus dem Tannhäuser.
__________________________________________________________________________________________________________________
Mittwoch,
29. Februar 2012
Wissenschaftliche Vortragsreihe Haus Telsemeyer
“Krieger,
Händler und Entdecker – die Wikinger aus archäologischer Sicht“
Referent: PD Dr. Felix Biermann, Uni Göttingen / Moderation: Dr. Peters, Recke.
PD
Dr. Biermann, in Mettingen bereits bekannt als ausgewiesener Fachmann für
„Mittelalterburgen“, wird über sein Hauptforschungsgebiet „Die Wikinger“
referieren. Neueste Archäologische Funde geben Auskunft über Siedlungsformen,
gesellschaftliche Schichtungen, Schifffahrt, Handel, Raubzüge, Expansion sowie
Informationen über ihre Herrschaftsformen.
„Sein spektakulärer Goldfund auf einem Acker in der Uckermark ließ vor kurzem
nicht nur die Fachwelt aufhorchen.“
18 Uhr, Saal des Hotels Telsemeyer, Mettingen.
Tageskasse: Jugendliche:
3,00 €, Erwachsene: 6,00 €
IVZ vom 21.1.2012
______________________________________________________________________________________________________________________________
Sonntag, 18. März 2012
Konzert mit “amici musici“, dem studentischen Barockorchester
der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Barockmusik macht glücklich, finden die amici musici. Das studentische
Barockorchester der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster widmet sich seit
über 30 Jahren der Erarbeitung und Aufführung barocker Orchestermusik Von 1995
bis 2007 hat Clemens Krause das Orchester geleitet. Seit 2007 spielt das
Orchester ohne Dirigenten und eifert damit historischen Vorbildern nach. Die
Ergebnisse der Probenarbeit werden zum Semesterende in Münster und auch in
Mettingen der Öffentlichkeit vorgestellt. „amici musici“ freut sich schon auf
den Auftritt in der neu gestalteten Kirche in Mettingen. Ein Konzert mit
barocken Meistern steht dann auf dem Programm.
Kommen sie zu diesem Konzerterlebnis, denn der Eintritt ist frei.
“amici musici“ würden sich aber über eine angemessene Spende freuen.
17
Uhr, St. Agatha - Kirche Mettingen.
Konzertprogramm als PDF
____________________________________________________________________________________________________________________________
Donnerstag, 22. März 2012 - Jahreshauptversammlung
Alle Mitglieder des Kulturvereins
Mettingen e.V. sind zum Jahresrückblick
und zur ordentlichen Mitgliederversammlung
eingeladen.
20 Uhr, Hotel Bergeshöhe, Mettingen.
______________________________________________________________________________________________________________________________
29. April - 28.
Mai 2012
Ausstellung: Karin Dust "Kunst - hautnah erleben
- Momente der Begegnung"
Kunst als Entspannung, Erholung,
Kunst als Erleben des Gefühlten,
Kunst als Begleitung,
Kunst um der Kunst willen,
Kunst als Sprache und Austausch
Die in Ibbenbüren lebende Malerin Karin Dust stellt in der Zeit vom 29. April bis einschl. Pfingstmontag (28. Mai 2012) ihre Werke im Mettinger Kunstspeicher aus. Die in Farbe gebannten Träume und Visionen ihrer Bilder hüten ihr Geheimnis oder fordern den Betrachter unmittelbar zu einer Sinnsuche heraus.
Kunstspeicher auf dem Schultenhof in Mettingen.
Öffnungszeiten: samstags und sonntags von 15.00 –
18.00 Uhr.
Eröffnungsmatinée am 29. April 2012 ab 11.00 Uhr, Kunstspeicher auf dem Schultenhof.
____________________________________________________________________________________________________________________________
Samstag, 12. Mai 2012
“Simon & Garfunkel Revival Band“
Es gibt
wenige Künstler, denen ein vergleichbar guter Ruf vorauseilt, wie dies bei der
Simon & Garfunkel Revival Band aus Erfurt der Fall ist. Wo sie auch auftreten,
hinterlassen die sympathischen Vollblutmusiker ein begeistertes Publikum und
überschwängliche Kritiken. In ihrem Programm „Feelin´ Groovy“
präsentieren sie am 12. Mai. 2012 im Mettinger Bürgerzentrum die schönsten Songs
des Kult-Duos. Traumhafte, leidenschaftliche Balladen wie „Scarborough Fair“
oder „Bright Eyes“, Klassiker wie „Mrs. Robinson“, „The Boxer“ oder „The Sound
of Silence“ gehören ebenso fest zum umfangreichen Repertoire wie die mitreißende
„Cecilia“. Einfach nur Nachspielen reicht da nicht! Um das Musikgefühl und die
vielen kleinen musikalischen Raffinessen zu erwecken, benötigt man auch
erstklassige Musiker. Michael Frank Gesang & Gitarre, Guido Reuter Gesang,
Geige, Flöte und Klavier, begleitet von Sebastian Fritzlar an Gitarre, -
Klavier, - Trommel & Bass, Sven Lieser an der Gitarre sowie Mirko Sturm an den
Percussion & am Schlagzeug, schaffen den Seiltanz aus vollendetem Cover und
eigener Interpretation so authentisch, dass das Publikum in einen regelrechten
Sog zwischen ihre sehr rhythmischen und den gefühlvollen Nummern gerät. Mit
ihren bis ins kleinste Detail abgestimmten Gesangs- und Instrumentaldarbietungen
lassen sie die Grenze zwischen Original und Kopie verschwimmen. Allein die mit
den Originalen nahezu perfekt übereinstimmenden Stimmlagen sind dabei an
Authentizität kaum zu überbieten. Die instrumentalen Fertigkeiten der Musiker
sind ebenso beeindruckend, wie ihre Bühnenpräsenz. Sie zeigen eine perfekte
Show, ohne dass sie große Showeffekte nötig haben.
Diese Show sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Karten gibt es im Vorverkauf
und auch online über das Internet.
20 Uhr, Bürgerzentrum Mettingen.
Die Karten zu dieser Veranstaltung eignen sich auch
hervorragend als Geschenk.
Eintrittskarten: bei Fa. Gerbus (05452 – 973017) und der Tourist-Information (05452) - 5213 - ab dem 15.3.2012 erhältlich
Die Eintrittskarten sind als Onlinetickets ab sofort erhältlich (hier geht es zum Online-Kartenverkauf).
Vorverkauf: Erwachsene: 14,00 €
Abendkasse: Erwachsene: 16,00 €
Webseite der Band: http://www.sg-revival.de/ - machen Sie sich schon mal einen ersten Eindruck von den Künstlern!
______________________________________________________________________________________________________________________________
Samstag, 16. Juni 2012
Autoren Lesung “Auf dem Roten Sofa“
Bei einer
weiteren Veranstaltung auf dem Roten Sofa in der Diele des
historischen Mettinger Schultenhofes stellt am Samstag,
dem 16. Juni ab 20 Uhr
der Kulturverein Mettingen e.V. in Kooperation mit dem Freien Deutschen
Autorenverband NRW (FDA)
Autorinnen & Autoren verschiedener Literaturverbände
vor. Die Literaten möchten alle literaturinteressierten Gäste mitnehmen auf eine
Reise,
die sie in die Gedankenwelten unterschiedlicher Geschichten & Gedichte
entführen, in denen sie sich vielleicht in gleichen Lebensrealitäten selbst
wiederfinden könnten. Das Duo Peter Küstermann (Flötist) und Jens Niemann
(Pianist) aus Minden wird unter dem Motto „Time of Change“ die Darbietungen auf
dem Roten Sofa mit kleinen Gags und neuen Stücken musikalisch begleiten.
Seien Sie dabei!
„Die Literatur ist der Ausdruck der
Gesellschaft, wie das Wort der Ausdruck des Menschen ist.“
Louis-Gabriel-Ambroise de Bonald
20 Uhr, Diele des Mettinger Schultenhofes.
Eintrittskarten: bei Fa. Gerbus (05452 – 973017) und der Tourist-Information
(05452) - 5213 - ab dem 15.5.2012 erhältlich.
Die Eintrittskarten sind als Onlinetickets ab sofort erhältlich (hier geht es zum Online-Kartenverkauf),
Vorverkauf: Jugendliche: 2,00 €, Erwachsene: 5,00 €
Abendkasse: Jugendliche: 3,00 €, Erwachsene: 7,00 €, Familienkarte: 12,00 €
_______________________________________________________________________________________________________________________________
Sommer 2012 ---- "Ferienspaß 2012" Der Kulturverein Mettingen e.V. ist mit 2 Angeboten für Kinder und Jugendliche dabei!1. Piraten Lesung mit anschließender Überraschung am 02.8.2012 um 15 Uhr im Fleet des Schultenhofes. Anmeldung erforderlich! *2. Briefmarkentauschnachmittag am 16.8.2012 um 15 Uhr auf der Diele des Schultenhofes, in Zusammenarbeit mit Clemens Beckemeyer vom Mettinger Postmuseum.* Anmeldungen über den Kommunalen Jugendtreff in Mettingen (05452-3733) (beachten Sie bitte die entsprechenden Infos in der Tagespresse)3. Theaterwerkstatt vom 6.8. - 11.08.2012 im Bürgerzentrum Mettingen.Kostüme, Maske, Bewegung, Musik und Tanz..... und natürlich einer Aufführung vor Publikum unter der Leitung von Nicola Runge und Stefan König!** Anmeldung erforderlich bis zum 18.7.2012 (05452-98575)Kostenbeitrag 8 €, maximal 25 Kinder ab den 3. Schuljahr,Proben vom 6.8. - 9.8.2012 jeweils von 9.30 - 11.30 Uhr Generalprobe am 10.8.2012 um 9.30 - 11.30 UhrAufführung des erarbeiteten Stückes am 11.8.2012 um 16 Uhr im Bürgerzentrum Mettingen. Kostenbeitrag 2 € für Kinder, Freunde / Freundinnen, Geschwister, 5 € für Eltern und Großeltern und alle Interessenten dürfen (und sollten dazu) gerne mitkommen.IVZ vom 14.8.2012 - zum Presseartikel IVZ Fotostrecke Mazz TV
_______________________________________________________________________________________________________________________________
Sonntag, 1. Juli 2012
Konzert mit
dem “Shanty-Chor Osnabrück“
Zu diesem
Konzert kommt der Shanty-Chor Osnabrück mit ca. 30 Sängern und Sängerinnen und
seinen Instrumentalisten (Akkordeon, Gitarre usw.) nach Mettingen. Ein maritimes
Programm bringen sie ebenfalls mit. Der Chor ist seit 1978 aktiv und durch seine
Auftritte, z. B. auch auf der Osnabrücker Maiwoche, einem größeren Publikum
bekannt. Der Kulturverein Mettingen möchte an diesem Sonntag alle einladen, die
gerne einen größeren aktiven Chor bei einem Konzert erleben möchten. Sie sollten
sich diesen Nachmittag frei halten!
Beim gemeinsamen Kaffeetrinken ab 16 Uhr kann man sich gut auf das
Shanty-Konzert einstimmen.
17 Uhr, Bürgerzentrum Mettingen.
Ab
16 Uhr besteht die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen auf das Konzert
vorzubereiten. (1 Stück Kuchen und Kaffee satt = 5,50 €),
Eintrittskarten: bei Fa. Gerbus (05452 – 973017) und der Tourist-Information
(05452) - 5213 - ab dem 15.5.2012 erhältlich.
Die Eintrittskarten sind als Onlinetickets ab sofort erhältlich (hier geht es zum Online-Kartenverkauf).
Vorverkauf: Jugendliche: 4,00 €, Erwachsene: 8,00 €
Abendkasse: Jugendliche: 5,00 €, Erwachsene: 10,00 €, Familienkarte: 20,00 €
______________________________________________________________________________________________________________________________
26. August - 23.
September 2012
Ausstellung: Dagmar Schüngel, Münster “Innen-
und Außenwelten“
Die Bilder der münsteraner Künstlerin lassen während des Malprozesses
körperliche Gestalten erkennen,
die sich mitunter auch vom Figurativen lösen und autonom in den Bildraum gesetzt
werden.
Kunstspeicher auf dem Schultenhof in Mettingen.
Öffnungszeiten: samstags und sonntags von 15.00 –
18.00 Uhr.
Eröffnungsmatinée am 26. August 2012 ab 11.00 Uhr, Kunstspeicher auf dem Schultenhof.
_________________________________________________________________________________________________________________________________ Samstag, 20. Oktober 2012 Stenzel, Kivits & Menders “Concerto Tricolore“
Drei Herren, ein Flügel und ein klassisches Konzert. Das Publikum merkt sofort: Hier wird seriös gearbeitet. Doch kaum hat das Konzert begonnen, schleichen sich phänomenale Ungeschicklichkeiten und meisterhafte Fehler ein, die die Herren zu kabarettistischen Höchstleistungen treiben. Da bekommt das eine oder andere klassische Thema schon mal eine unerwartete Variation mit humoristischem Hintergrund. Die niederländischen Komödianten Tiny van den Eijnden, Wilbert Kivits & Joost Manders alias Stenzel, Kivits & Menders schrecken vor keiner akrobatischen Einlage zurück, sie sprudeln vor absurdesten Ideen, haben dennoch einen Hang auch zur poetischen Komik und sind einfach unübertroffen. Sie paaren Comedy mit klassischer Musik, heraus kommt das rasante „Concerto Tricolore“, eine umwerfend komische Musik-Comedy, die das Publikum von den Stühlen reißt. Also da sollten Sie dabei sein.
20 Uhr, Bürgerzentrum Mettingen
Eintrittskarten: bei Fa. Gerbus (05452 – 973017) und der Tourist-Information (05452) - 5213 - ab dem 1.9.2012 erhältlich.
Die Eintrittskarten sind als Onlinetickets ab sofort erhältlich (hier geht es zum Online-Kartenverkauf).
Vorverkauf: Jugendliche: 5,00 €, Erwachsene: 15,00 €
Abendkasse: Jugendliche: 7,00 €, Erwachsene: 18,00 €, Familienkarte: 35,00 €,
_________________________________________________________________________________________________________________________________
Samstag, 24. November
2012
FALTENROCK
Die Rock-Cover-Band aus dem Münsterland
Wie der Bandname schon (mehr
als) andeutet, ziehen Sie gute alte „faltige“ Rockklassiker der letzten 30
Jahre auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Klar, brandaktuelle Hits
lassen Sie auch nicht aus (Näheres gibt es in der
Setliste). Alle Musiker konnten in den letzten Jahrzehnten ( muss man
ja schon sagen) massig Musik- und Bühnenerfahrungen sammeln. Sie spielen
natürlich 100% Live! Nichts mit Sequenzen oder kompletten Midifiles.
FALTENROCK wurde auf Initiative von Bassist Uli Kattmann und
Gitarrist Stefan Laumann im Sommer 2009 gegründet. Uli sprach Schlagzeuger
Jochen Wiehager an, ob er nicht einen geeigneten Drummer für eine neue
Rockband kennt. Das ging schnell. Jochen hat direkt selbst zugesagt und sein
langjähriger 'MusiK-Kumpel' und Keyboarder Andreas Winnemöller war von der
"Arbeit" an den Tasten sofort begeistert und auch direkt mit dabei. Für die
Lead-Gitarre kam Gitarrero Stefan Kuhs dazu, der dann auch gleich die
Leadvocals übernahm. Seine Frau und Sängerin Sandra Kuhs stieg auch bei
FALTENROCK ein. Im Herbst 2010 kam Sänger und Percussionist Thomas
Laumeyer, ein "alter" Bekannter von einigen der Musiker, zur Band. Mit noch
mehr Möglichkeiten für die Programmauswahl und zur "Entlastung" unseres
Lead-Gitarristen teilen sich die beiden Frontshouter die Leadvocals bei
FALTENROCK.
Zitat von der Webseite der Faltenrocker: „Nur wer morgens zerknittert
aufsteht, kann sich den Tag über voll ent"FALTEN"!
Die FALTENROCKer wollen das Mettinger Bürgerzentrum zum Rocken
bringen – Da sollten Sie unbedingt dabei sein.
20 Uhr, Bürgerzentrum Mettingen
Eintrittskarten: bei Fa. Gerbus (05452 – 973017) und der Tourist Information (05452) - 5213 - ab 1.10.2012 erhältlich.
Die Eintrittskarten sind als Onlinetickets ab sofort erhältlich (hier geht es zum Online-Kartenverkauf).
Vorverkauf: Jugendliche: 4,00 €, Erwachsene: 10,00 €
Abendkasse: Jugendliche: 5,00 €, Erwachsene: 12,00 €, Familienkarte: 24,00 €,
_________________________________________________________________________________________________________________________________
Programmänderungen vorbehalten. Zu allen Veranstaltungen werden weitere Einzelheiten in der Tagespresse bekannt gegeben, auch auf unserer Webseite finden Sie unter Aktuelles weitere Hinweise zum Stand der Dinge. Wünsche und Anregungen zu unserem Programm sind uns willkommen. Diese werden unter 05452-935254 oder 05452-98575 oder auch als E-Mail über info@kulturverein-mettingen.de gerne entgegengenommen.
Spenden zur Unterstützung der Arbeit des Kulturvereins
Mettingen e. V. können auch
- steuerlich abzugsfähig
- direkt auf eines unserer untenstehenden Konten eingezahlt werden.
Die Spendenquittung wird Ihnen postwendend zugeschickt.
Kulturverein Mettingen e.V.